Essstörungen
Essstörungen Da es sich um eine Verhaltensstörung mit meist ernsthaften und langfristigen Gesundheitsschäden handelt, ist ein fachärztliche Abklärung und Therapieeinleitung sehr wichtig. Bei dieser Störung beschäftigt sich
Essstörungen Da es sich um eine Verhaltensstörung mit meist ernsthaften und langfristigen Gesundheitsschäden handelt, ist ein fachärztliche Abklärung und Therapieeinleitung sehr wichtig. Bei dieser Störung beschäftigt sich
Ängste, Phobien & Panik Unterschiede, Hintergründe und Bewältigung Zuerst sollte fachärztlich abgeklärt werden, ob nicht organische Ursachen wie Schilddrüsenerkrankung, Vitamin B-Mangel, Störung des Kalziumhaushaltes etc. für die
Schlafstörungen Unterschiedliche Ursachen auf ganzer Körper-Geist-Seelen-Ebene wie z.B. falsche Ernährung und Atmung, Mangel an Bewegung und Entspannung, Lichtmangel tagsüber, Ängste, Depressionen, Stress sowie Persönlichkeitsstörungen, aber auch Schilddrüsenüberfunktion, Fibromyalgie
Burnout, Stress & Mobbing bei Erwachsenen Stress Unser Körper reagiert auf unsere Gedanken und Gefühle. Wenn wir körperlich auf ständige Belastungen und Anforderungen reagieren, dann spricht man
Burnout, Stress & Mobbing bei Kindern Die Ursachen dieser frühen Depression sind oft im Umfeld des Kindes wie Familie und Gesellschaft begründet. Die Kinder haben das Gefühl
Depressive Verstimmung Was unterscheidet sie von der schweren Depression? Stimmungsschwankungen gehören zum Leben, können aber sehr belastend sein. So leiden nicht nur die Betroffenen selbst, sondern auch
ADS/ADHS - Träumer oder Zappelphilipp Die Abkürzung ADHS bezeichnet die Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung. Aufmerksamkeitsstörungen können mit (ADHS) und ohne Hyperaktivität (ADS) auftreten. Es handelt sich bei ADHS um